Samojedenzüchter mit Herz
Wissenswertes über den Samojeden
Der Samojede:
Der Samojede wurde von den Normaden als vollwertiges Familienmitglied gehalten! Von daher braucht er unbedingt den liebevollen Kontakt zu seinen Menschen. Ein Sami darf niemals nur im Zwinger, oder gar alleine im Garten gehalten werden. Euer Schatz würde vereinsamen, und jämmerlich zugrunde gehen! Das möchte man keinem Hund antun.
Bei den Samojedenvölkern war er ja nicht nur Beschützer von Groß und Klein, sondern teilte mit ihnen Freundschaft und Wärme. Samis lieben den Schnee und die Kälte über alles! Deshalb sind sie im Winter am liebsten draußen, und lassen sich gerne einschneien. Was nicht bedeutet das sie nicht ab und an gerne vorm Ofen liegen.
Der Samojede selber ist aber auch ein Arbeitstier. Natürlich möcht er dementsprechend ausgelastet werden. Vollkommen gleichgültig ob die Auslastung durch Agility, Wanderungen, Begleitungen beim Radfahren oder als Zughund vor dem Roller gespannt erfolgt. Sami`s werden oftmals soga als Therapiehunde eingesetzt.
Die Fellpflege eines Samojeden gestaltet sich recht einfach, und Problemlos. Bei dem zweimal jährlich auftretenden Fellwechsel ist lediglich zu beachten, das tägliches Ausbürsten und Kämmen in dieser Zeit unbedingt notwendig ist! Grundsätzlich ist es jedoch in der Regel ausreichend seinen Sami zwei bis dreimal die Woche zu kämmen und durchzubürsten. Um dem Verfilzen des Fell`s dennoch entgegenzuwirken, empfiehlt es sich ihn immer gut trocken zu halten. Gebadet sollte er nur werden, wenn es unumgänglich ist. Die meisten Samojeden neigen eher dazu im Wasser zu Kneipen, als wirklich zu schwimmen.
Auch sollte man einen Samojeden sich draußen nie selber überlassen, da er bei Langeweile gerne dazu neigt sein Revier selbstständig zu erweitern. Ja viele sagen das Samojeden keinen Jagttrieb hat. Dies können wir desto trotz nicht ganz bestätigen! Das ist aber bei dem einen mehr, und bei dem anderen weniger ausgeprägt. Ein zufriedener, ausgelastet und wohl erzogener Sami wird auf jeden Fall mehr Freude an den Unternehmungen mit seinem Rudel haben, als an Alleingänge zu denken.
Kurzum:
Wer einen liebevollen und klugen Familienhund sucht, der überall mit dabei sein kann und Kinder liebt - der hat mit einem Samojeden einen liebevollen, treuen Freund an seiner Seite.
Aufgrund seines freundlichen und liebenswürdigen Charakters, ist er definitiv nicht als Wachhund geeignet. Warum ? Sami`s sind jedem gegenüber freundlich und wohlgesonnen. Sie sind jedoch sehr aufmerksam und bekommen alles mit! Also ein bisschen passen sie durchaus auf ihr Rudel aus - nur halt auf ihre ganz eigene Art und Weise.
Wir hoffen, Dich mit unserer begeisterung für diese wunderbare Rasse inspiriert zu haben! Bei Fragen, etc. stehen wir dir selbstverständlich jederzeit mit Rat und Tat zu Verfügung.
Bianca & Stefan